Außergewöhnlich sind die Portraits von Prinz Rupprecht und Prinzessin Marie Gabriele, die im Jahr 1900 vermählt und damit das letzte bayrische Kronprinzenpaar wurden, sowie das Relief des Schulordensgründers Jose de Calaszana. Bei genauerem Betrachten fallen weitere Details, wie der Bamberger Stadtritter oder eine Sonnenuhr mit dem Himmelsgestirn, ins Auge, die der Fassade einen kunstvoll-verspielten Charakter verleihen.
Wie viele anderen Gebäude in der Gärtnerstadt erfuhr auch die Luitpoldschule, neben ihrer Nutzung als Bildungseinrichtung, eine landwirtschaftliche Verwendung. So nutzen die Bewohner des Viertels die Dachböden der Schule, um Kräuter und Samen zu trocknen. Manch Lehrer schwört noch heute, den Geruch dieser Pflanzen wahrnehmen zu können.