Jede dieser Domkurien verfügt über einen eigenen Innenhof, sowie eine Kapelle, nach deren Patron der ganze Hof benannt wurde. Die meisten der heute noch erhaltenen Kurien entstanden zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert oder wurden in dieser Zeit nachträglich barockisiert. Die
wohl älteste Kurie unter den Domherrenhöfen ist die „Curia St. Laurentii“, die vermutlich um das Jahr 1200 herum erbaut wurde.