18. April 2018

Gönningerkapelle

Florian Köhler
18. April 2018

Portikus

Ein besonderes Schmuckstück ist hierbei der sogenannte Portikus. Hierbei handelt es sich um einen traditionellen Säulengang, der an römische Tempelanlagen erinnern soll. In der Architektur des […]
18. April 2018

Helper

Florian Köhler
18. April 2018

Domherrenhöfe

Jede dieser Domkurien verfügt über einen eigenen Innenhof, sowie eine Kapelle, nach deren Patron der ganze Hof benannt wurde. Die meisten der heute noch erhaltenen Kurien entstanden zwischen dem […]
18. April 2018

Ehemaliges Kaufhaus der Familie Tietz

Die neue Filiale wurde 1910 vom Architekten Johannes Kronfuß im neobarocken Stil fertig gestellt und greift mit ihren plastischen Elementen den Stil der benachbarten Bauten – […]
18. April 2018

Schillerplatz 18

Florian Köhler
18. April 2018

Domvorplatz

Im Laufe des frühen 10. Jahrhunderts verlor das Haus der Babenberger eine blutige Fehde gegen das rheinfränkische Geschlecht der Konradiner. Ihr Besitz fiel an das Königshaus […]
18. April 2018

Rosengarten

Der 1602 errichtete Rosengarten befindet sich unmittelbar auf der Rückseite der Neuen Residenz, wurde zu dieser Zeit allerdings noch nicht zu diesem Zweck verwendet. Dies geschah […]
18. April 2018

Kapitelhaus

Zu Beginn des 18. Jahrhundert entschied man allerdings, dass das Kapitelhaus nicht mehr geeignet war und beauftragte den Architekten Balthasar Neumann mit einem barocken Neubau. Heute […]
visit Bamberg

Kostenfrei
Ansehen