Zu Beginn des 18. Jahrhundert entschied man allerdings, dass das Kapitelhaus nicht mehr geeignet war und beauftragte den Architekten Balthasar Neumann mit einem barocken Neubau. Heute ist im Kapitelhaus das Bamberger Diözesanmuseum untergebracht, in dem Besucher unter anderem
zahlreiche Originalfiguren der Domportale, Zeugnisse der Bamberger Kirchengeschichte sowie berühmte Exponate, wie den Sternenmantel von Heinrich II., bestaunen können.

18. April 2018

Kapitelhaus

Zu Beginn des 18. Jahrhundert entschied man allerdings, dass das Kapitelhaus nicht mehr geeignet war und beauftragte den Architekten Balthasar Neumann mit einem barocken Neubau. Heute […]
18. April 2018

Adamsportal

Seinen Namen hat diese Pforte von der nahezu lebensgroßen Skulptur des biblischen Urvaters, welche die Besucher auf der rechten Seite des Portals empfängt. Neben ihm stehen […]
18. April 2018

Kloster St. Michael

Bischof Otto von Bamberg Der damalige Bischof von Bamberg, Bischof Otto, war ein großer Förderer des Klosters. Er war Missionar und galt als Bischof von Bamberg […]
18. April 2018

Böttingerhaus

Florian Köhler
visit Bamberg

Kostenfrei
Ansehen