Während die 1717 begonnenen Arbeiten am Gebäude bereits 1720 abgeschlossen werden konnten, dauerte die Gestaltung der Außenanlagen noch bis ins Jahr 1722. Bis 1787 blieb das […]
Im Jahr 1580 kaufte das Hochstift von Bamberg das Schloss Geyerswörth und das angrenzende Gelände. Auf dem erworbenen Grundstück befanden sich veraltete Gebäude, die wenig später […]
Die Schleuse wurde nicht im Zuge der Industrialisierung von der Arbeit der menschlichen Hand weggeführt, was bedeutet, dass sie auch heute noch von Hand betrieben wird. […]