Zu Beginn des 18. Jahrhundert entschied man allerdings, dass das Kapitelhaus nicht mehr geeignet war und beauftragte den Architekten Balthasar Neumann mit einem barocken Neubau. Heute ist im Kapitelhaus das Bamberger Diözesanmuseum untergebracht, in dem Besucher unter anderem
zahlreiche Originalfiguren der Domportale, Zeugnisse der Bamberger Kirchengeschichte sowie berühmte Exponate, wie den Sternenmantel von Heinrich II., bestaunen können.